klassische Theorie der Teste — klasikinė testų teorija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Matavimų teorija, kuri remiasi koncepcija, kad stebimi (gauti) rezultatai yra tikrojo ir klaidingojo rezultatų suma. atitikmenys: angl. classical test theory vok.… … Sporto terminų žodynas
Klassische Theorie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die so genannte klassische Nationalökonomie oder klassische… … Deutsch Wikipedia
Klassische Nationalökonomie — Adam Smith David Ricardo Die klassische Nationalökonomie … Deutsch Wikipedia
Theorie — The·o·rie die; , n [ riːən]; 1 eine Theorie (über etwas (Akk) / zu etwas) eine wissenschaftliche Erklärung von Zusammenhängen und Tatsachen (in Bezug auf ein z.B. naturwissenschaftliches Phänomen), bei der von bestimmten Voraussetzungen /… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
théorie classique — klasikinė teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. classical theory vok. klassische Theorie, f rus. классическая теория, f pranc. théorie classique, f … Fizikos terminų žodynas
Klassische Kunst — ist im engsten kunstwissenschaftlichen Sinne die Kunst der griechischen Klassik, also die Gesamtheit der griechischen Kunstproduktion zwischen 480 v. Chr. und dem Tod Alexanders des Großen 323 v. Chr. Qualitäten gehen in diese enge Bestimmung… … Deutsch Wikipedia
-theorie — Reichweite von Theorien Eine Theorie ist ein vereinfachtes Bild eines Ausschnitts der Realität, der mit diesem Bild beschrieben und erklärt werden soll, um auf dieser Grundlage möglicherweise Prognosen zu machen und Handlungsempfehlungen zu geben … Deutsch Wikipedia
Theorie der Doppelbindung — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… … Deutsch Wikipedia
Theorie sozialer Systeme — Systemtheorie ist ein interdisziplinäres Erkenntnismodell, in dem Systeme zur Beschreibung und Erklärung unterschiedlich komplexer Phänomene herangezogen werden. Die Analyse von Strukturen und Funktionen soll häufig Vorhersagen über das… … Deutsch Wikipedia
Klassische Homöopathie — Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, 1841 Die Homöopathie [ˌhomøopaˈtiː] („ähnliches Leiden“, von griech. ὅμοιος, hómoios, „das gleiche, gleichartige“ und … Deutsch Wikipedia